Gerhard Jansen
Einfach hin und weg

Zigtausende von Menschen machen sich jedes Jahr auf den Weg, um den „Geist des Camino“ zu spüren.
Gerade 60 geworden, beschließt der Autor im Mai 2007,sich ebenfalls auf den langen Marsch zu begeben.
Insgesamt 1.000 Kilometer über die Pyrenäen nach Santiago de Compostela, weiter nach Fisterra und sogar bis Muxía.
Bis zum Mittelelaltergalt das Kap an der Westküste Spaniens als der Ort, wo die Welt zu Ende war.
Die Pilgerreise über den Jakobsweg endet dort an einem Leuchtturm, dem Wegweiser und Symbol des Ankommens. Begeisternd und unterhaltsam erzählt er von seinem Pilgerleben und gibt vielerlei Tippsund Anregungen. Er berichtet von erstaunlichen Begebenheiten und kleinen Wundem am Rande, die ihn immer wieder in den Bann ziehen, beschreibt Landschaften von beispielloser Schönheit, erzählt von Begegnungen mit Menschen aus aller Herren Länder.
Eine bezaubernde Lektüre für alle, die mehr über den Jakobsweg wissen möchten. Nicht auszuschließen, dass sie sogar zum Aufbruch verführt.
Ein ganz persönliches Tagebuch, witzig, geistreich und unterhaltsam.
Gerhard Jansen, geboren 1947, wohnt und freut sich seines Lebens in Mönchengladbach.