Korruption, politische Intrige und eine verhängnisvolle Dreiecksgeschichte: das sind die Zutaten des neuen Buches von Polina Daschkowa, der »Königin des russischen Kriminalromans«. »Für Nikita« ist die atemberaubend spannende Geschichte einer Frau zwischen zwei Männern, die einst eine falsche Entscheidung traf und nun beinahe mit dem Leben dafür bezahlt. Es war die ganz große Liebe, und sie galten als unzertrennlich: Nika und Nikita, die Medizinstudentin und der junge Dichter. Aber Nika hat Grigori Russow geheiratet, den heute einflußreichen Politiker, der gerade in Sibirien zum Gouverneur gewählt wurde. Auch Nikita war verheiratet, und doch tragen die weiblichen Hauptgestalten seiner Krimis Nikas Züge. In letzter Zeit arbeitet Nikita nicht an einem neuen Roman, sondern an Russows Biographie, eine Auftragsarbeit, die den Autor bald in tödliche Gefahr bringt. Als Nikitas Tod offiziell bekannt wird, nimmt Nika die nächste Maschine nach Moskau: Sie will dem Tod des Mannes auf den Grund gehen, der ihre einzige große Liebe war. Doch Nika tritt ihre Reise heimlich an, und sie wird verfolgt: von den Bodygards ihres Mannes und von einem furchteinflößenden Fremden.
Polina Daschkowa, geboren 1960, studierte am Gorki-Literaturinstitut in Moskau und arbeitete als Dolmetscherin und Übersetzerin, bevor sie zur beliebtesten russischen Krimiautorin avancierte. Für die Polizei erstellt sie psychologische Tätergutachten. Daschkowa lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Moskau. 2006 erhält sie den Radio Bremen Krimipreis.