Kurzbeschreibung
Mit diesem Buch überstehen Sie jede Familienfeier! Unangemeldete
Besuche des Erbonkels,Tanten, die alles besser wissen,Festtage mit der
Großfamilie, Urlaub mit Kind und Kegel - Ephraim Kishon, gesegnet mit
der besten Ehefrau von allen und einer großen Familie, wusste, wovon er
schrieb: Der Verwandtschaft kann man meistens nicht entkommen. Doch der
Weltmeister des Humors findet in jeder noch so absurden Situation den
Moment, in dem ein befreiendes Lachen alles wieder ins Lot bringt.Eine
wunderbare Sammlung von Satiren, mit der man feststellen wird, dass es
ganz ohne die liebe Verwandtschaft auch nicht geht...
Über den Autor
Ephraim Kishon, geb. als Ferenc Hoffmann 1924 in Budapest,
überlebte während des 2. Weltkriegs ein slowakisches Arbeitslager, weil
sein Talent für Schach einem Hauptmann auffiel. 1949 verließ Hoffmann
das kommunistische Ungarn, kam in Israel in einen Kibbuz und lernte ein
Jahr lang gründlich Hebräisch.
Schon 1952 wurde er Kolumnist der
Tageszeitung Ma'ariv, eine Tätigkeit, die er 30 Jahre lang beibehielt.
1959 heiratete er die Pianistin Sara Lipovitz. Im selben Jahr wurde der
Band 'Drehen Sie sich um, Frau Lot!' von der New York Times
ausgezeichnet. Kishon wurde für das deutschsprachige Publikum zum
wichtigsten Zeugen des Lebens im Staat Israel. Die kleine Form, die er
zeitlebens pflegte, war dieser Rezeption sehr zuträglich.
Sein
Altersdomizil hatte Kishon in der Nähe von Appenzell in der Schweiz
gefunden, an einem Ort der Sicherheit nach einer bewegten Biografie.
Dort verstarb Ephraim Kishon Anfang 2005.