- Hiromi Kawakami
- Am Meer ist es wärmer
Dreizehn Jahre sind vergangen, seit Kei aus heiterem Himmel von ihrem Mann Rei verlassen wurde. Längst hat sie ein Verhältnis mit dem verheirateten Seiji, doch insgeheim liebt sie Rei immer noch und wird von der Frage gequält, warum er verschwunden ist. Ihre einzige Spur ist eine Notiz in seinem Tagebuch: Manazuru - ein Fischerdorf, zwei Bahnstunden von Tokio entfernt. Immer wieder zieht es sie in den kleinen Ort am Meer, dort sucht sie nach Antworten: Warum hat Rei sie ohne Erklärung verlassen? Wohin ist er gegangen? Gab es eine andere Frau, kam er bei einem Schiffsunglück um oder hat er sich das Leben genommen? Auf ihren Ausflügen begegnet sie einer geheimnisvollen, geisterhaften Unbekannten, die mehr zu wissen scheint als sie selbst. Auf ebenso selbstverständliche wie beunruhigende Weise lässt Hiromi Kawakami Gegenwart und Erinnerung, Traum und Wirklichkeit ineinander fließen. Eindringlich und quälend schön schreibt sie über eine Liebe zwischen körperlicher Distanz und emotionaler Nähe.