Hurog ist seit Generationen der Sitz des Hurogmeten. Einst war er ein König in Shavig, doch nach dem Verschwinden der Drachen ist er mittlerweile nur noch ein Vasall des Hochkönigs Jakoven Tallven. Nicht nur die einstige Macht des Herrscherhauses ist geschwunden, sondern auch das Land ist vielerorts unfruchtbar. Der alte Hurogmeten ist jähzornig und gewalttätig, seine Frau flüchtete sich schon vor Jahren in ihre Drogensucht und überließ die drei Kinder dem Wüten ihres Vaters. In einem Tobsuchtsanfall prügelte Fenwick von Hurog seinen ältesten Sohn Wardwick im Alter von 12 Jahren fast zu Tode. Ward brauchte lange Zeit, um sich zu erholen und bis auf seine Fähigkeit, Dinge zu finden, verlor er seine in der Familie nur noch selten auftretenden magischen Fähigkeiten. Auch sein Sprachvermögen blieb fortan gestört – sehr zum Verdruss seiner unfreiwilligen Zuhörer, die die von Ward überaus geliebten und bei jeder unpassenden Gelegenheit rezitierten ohnehin nicht enden wollenden Heldenepen in seiner langsamen Art über sich ergehen lassen mussten. Als Fenwick bei einem Jagdunfall tödlich verunglückt, wird Ward Hurogmeten. Doch ist der allem Anschein nach geistig zurückgebliebene junge Mann überhaupt fähig, die Geschicke eines Landes zu lenken?