Beschreibing Redaktion:
Eine Insel in der Nordsee. Hier leben Anne und David mit zwei Kindern. Eines Nachts kommt ihre vierzehnjährige Tochter ums Leben. Yola war auf dem Fahrrad unterwegs, als sie angefahren wurde. Vom Täter gibt es keine Spur. Die Ehe der Eltern droht an der Trauer zu zerbrechen, die Mutter flüchtet sich in ein Verhältnis mit ihrem Psychologen. Zeitgleich findet eine Tagung auf der Insel statt. Dort lernen Esther und Frank sich kennen, beide sind verheiratet. Aus anfänglicher Skepsis entwickelt sich eine Affäre. Als es Zeit wäre, heimzufahren, bleiben sie: hin- und hergerissen zwischen Schuldgefühlen und der Faszination für ihre neue Leidenschaft. An ihrem letzten Abend auf der Insel kommt es zum Streit. 'Tontauben' erkundet sprachmächtig und treffend die Tiefe menschlicher Beziehungen in Schmerz und Leidenschaft.
Annette Mingels wurde 1971 in Köln geboren. Sie studierte Germanistik, Sprachwissenschaft und Soziologie und promovierte mit einer Arbeit über Dürrenmatt und Kierkegaard. Sie veröffentlichte die Romane 'Puppenglück' (2003), bei DuMont 'Die Liebe der Matrosen' (2005), 'Der aufrechte Gang' (2006), den Erzählungsband 'Romantiker' (2007) sowie 'Tontauben' (2010).
Annette Mingels lebt für einige Jahre in New Jersey, USA.
Auszeichnungen
2008
HALMA-Stipendium
2007
Kulturelle Auszeichnung des Kantons Zürich
Platz 10 auf der SWR-Bestenliste Juni (mit dem Erzählband 'Romantiker')
Förderpreis der Sylt-Quelle
2006
LCB-Aufenthaltsstipendium Berlin
Werkjahr der Stadt Zürich
Atelier des Kantons Zürich
2005
Platz 6 auf der SWR-Bestenliste Juli (mit dem Roman 'Die Liebe der Matrosen')
Stipendium 'Esslinger Bahnwärter'
2004
Stipendiatin des Achten Klagenfurter Literaturkurses
Werkjahr des Kantons Zürich

(source: Bol.de)